Beispiel gefällig? Fehlende Frustrationstoleranz
Weiterlesen: Beispiel gefällig? Fehlende FrustrationstoleranzIn diesem Video zeige ich Dir ein Beispiel, was fehlende Frustrationstoleranz bei einem Hund ausmacht und wie es sich bemerkbar macht. Das Video stammt von einer Kundin während des Intensivtrainings.
Rebekkas Heldenreise mit Otto und „Summa cum canem“
Weiterlesen: Rebekkas Heldenreise mit Otto und „Summa cum canem“Rebekka hatte bereits zahlreiche Hundetrainer ausprobiert, doch kein Training führte zum gewünschten Erfolg. Die Probleme mit ihrem Hund Otto, einem Tierschutzhund aus Bulgarien, schienen unlösbar. Otto zeigte extrem territoriales Verhalten, musste bei Besuch weggesperrt werden, jagte Fahrräder, Jogger, Autos, Kinder auf dem Roller und zeigte Aggressionen gegenüber Menschen. Spaziergänge und Autofahrten wurden zur Tortur, zuhause…
Die größten Fehler im Hundetraining
Weiterlesen: Die größten Fehler im Hundetraining[Video & Transkript]: In diesem Video geht es um die größten Fehler im Hundetraining mit problematischen Hunden. Wir nehmen als Beispiel: dein Hund pöbelt in Fremdhundebegegnung an der Leine und du hast dir vielleicht schon x Einzelstunden gebucht bei unterschiedlichen Hundetrainer und hast immer wieder festgestellt, sie gehen mit dir direkt in den Konflikt.
Frustrationstoleranz und warum dies so wichtig ist
Weiterlesen: Frustrationstoleranz und warum dies so wichtig istWas ist eigentlich diese Frustrationstoleranz, über die man so viel liest und hört? In diesem Video bringe ich Dir dieses Thema näher und zeige auf, warum es so wichtig ist: